Nachdem wir nun die Bedürfnisse und Anforderungen der Zielgruppe kennen, beginnen wir jetzt mit einer Sekundärforschung, um einen geeigneten Weg für die Akkreditierung unserer Methodologie in allen Projektpartnerländern zu finden. Im September und Oktober werden wir Möglichkeiten der europäischen und nationalen Akkreditierung sammeln und so Besonderheiten und Bedingungen für die Erstellung der CAR-Master-Lerninhalte herausfinden.
Im September werden wir unser erstes Projektergebnis finalisieren. Dabei haben wir eine Sekundärforschung durchgeführt, um Anforderungsprofile von Meister*innen/ Produktionsleiter*innen in den Partnerländern zu sammeln. Der wichtigste Schritt waren jedoch die Interviews mit HR-Expert*innen und Meister*innen/ Produktionsleiter*innen, um die Bedürfnisse der Zielgruppe herauszufinden. Die Interviews wurden von Juni bis August durchgeführt und dabei konnten wir über 100 Personen befragen. Grundsätzlich zeigten die Produktionsunternehmen Interesse an unserem Projekt und der zu entwickelnden Lernplattform. Die Hauptergebnisse stellen die Grundlage für die Entwicklung des CAR-Master-Lehrplans dar (PR2) und es werden Tipps zu geeigneten Lernmethoden (face-to-face und online) formuliert. Der finale Report unseres ersten Projektergebnisses wird in Kürze verfügbar sein.
Hier können Sie den Report downloadenWir haben einen Projekt-Flyer in Englisch, sowie in allen Sprachen des Projekt-Konsortiums erstellt.
Hier können Sie diesen downloadenUnmittelbar nach dem Treffen haben wir mit der Arbeit am Projektergebnis 1 begonnen und bereiten den Vorschlag für die Befragung von Personalexperten, Meistern und anderen Interessenvertretern vor, um den tatsächlichen Bildungsbedarf unserer Zielgruppe und auch der Arbeitgeber (Produktionsunternehmen) zu ermitteln. Der führende Partner von PR1 ist ein slowakischer Partner, der eine starke Verbindung zum Bildungs-Know-how für die Automobilindustrie und zu den wichtigsten Produktionsunternehmen dieses Sektors hat. Wir planen das nächste Online-Treffen des Projektteams, um den Fortschritt von PR1 und die Aufgaben für Februar zu besprechen.
Das erste transnationale Treffen des CAR-Master-Projekts fand in Prag statt. Leider wurde das Treffen von der COVID-Pandemie beeinflusst: ein Teil des Projektteams war persönlich in Prag, der andere Teil wollte online teilnehmen. Infolge der COVID-Infektion im Büro des Koordinators wurde das Treffen schließlich nur online für alle durchgeführt. Das Treffen in Kurzform: Vorstellung der Partner, Projektpräsentationen und Liste der Aufgaben für alle Partner!
Wenn Sie mehr über das Projekt CAR Master erfahren möchten, besuchen Sie die Seite "Über das Projekt" oder "Ergebnisse des Projekts"